
Herzlich Willkommen bei der Kitzrettung Limburg
Jedes Jahr werden zehntausende Rehkitze durch die großen Mähwerke der Landwirte unbeabsichtigt bei der Wiesenmahd getötet. Landwirte, Jäger und Tierschützer sorgen dafür, dass dieser vermeidbare Verlust so gering wie möglich gehalten wird und alle gemäß ihren Möglichkeiten daran mithelfen.
Als gemeinnütziger Verein "Kitzrettung Limburg e.V." sind wir seit 2020 ehrenamtlich in der Kitzrettung in Limburg und den umliegenden Ortschaften engagiert. Den Landwirten und Jägern bieten wir unsere kostenfreie Unterstützung zur Kitzrettung mit einer Drohnensuche, dem Ausbringen von Vergrämungsstöcken oder der Absuche mit einer Menschenkette an.
Beim Schutz von Rehkitzen und Bodenbrütern ist die enge Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern sowie Tierschützern von großer Bedeutung und zwingend erforderlich. Um sicher zu gehen, dass sich keine Kitze oder andere Bodenbrüter auf der Wiese befindet sollen kurz vor der Mahd die Flächen abgesucht werden. Die erfolgreichste Methode ist hier die Absuche durch eine Drohne mit integrierter Wärmebildkamera.
Wenn Sie,
- zwischen Mai und Juli zeitlich flexibel und bereit sind früh auch aufzustehen,
- Verantwortung für die Natur und deren Lebewesen übernehmen wollen,
- Interesse für die Zusammenarbeit mit Landwirten und Jägern haben,
- aktiv Kitze vor dem Mähtod bewahren wollen und über 18 Jahre alt sind,
dann sind Sie genau richtig bei uns.



